Nachhaltigkeit

Nach-haltigkeit

Der Grand Prix Winterthur verfolgt das Ziel, bis 2030 einen umweltschonenden Umgang mit Ressourcen zu etablieren. Als bedeutender Breitensportanlass möchten wir nicht nur aktiv zum Klimaschutz beitragen, sondern auch aufzeigen, wie sich nachhaltige Elemente in den Alltag integrieren lassen.

Unsere Ziele

1. Umweltfreundliche Ressourcen-Nutzung

  • Einsatz von lokalen und fairen Produkten sowie Dienstleistungen.
  • Vermeidung unnötiger Emissionen durch optimierte Logistik und Mobilitätslösungen.

2. Soziales Engagement

3. Ökonomische Verantwortung

  • Nachhaltige und transparente Planung sowie Umsetzung unserer Veranstaltungen.
  • Zusammenarbeit mit Partnern, die ökologische und soziale Werte teilen.

Wie wir Nachhaltigkeit leben

  • Bei der Planung und Umsetzung berücksichtigen wir ökologische, soziale und ökonomische Aspekte.
  • Wir gestalten den GP Winterthur so, dass er sowohl für die Teilnehmenden als auch für die Umwelt ein Gewinn ist.

Gemeinsam machen wir den GP Winterthur zu einem Vorreiter für nachhaltige Sportveranstaltungen – Schritt für Schritt in eine grüne Zukunft!